Info

Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung - im Mehrfamilienhaus Solarstrom vom Dach nutzen

01.04.2025 | Die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung (GGV) bietet die Möglichkeit, eine große Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses zu errichten und den damit erzeugten Sonnenstrom an die einzelnen Haushalte im Gebäude weiterzugeben. Damit soll der Photovoltaik-Ausbau auf größeren... mehr »

Restmüllcontainer: Abfälle müssen in Tüten verpackt werden

14.03.2025 | Wegen der vergangenen Streiktage und des weiterhin andauernden Warnstreiks ist im Aachener Stadtgebiet vermehrt die Abfallsammlung ausgefallen. Der Aachener Stadtbetrieb hat für die Bürger*innen der Stadt Aachen ein zusätzliches Serviceangebot organisiert: Zu den Zeiten und Standorten der Grünschni... mehr »

Aachener Stadtbetrieb stellt Restmüllcontainer auf

13.03.2025 | Wegen der vergangenen Streiktage und des weiterhin andauernden Warnstreiks ist im Aachener Stadtgebiet vermehrt die Abfallsammlung ausgefallen. Der Aachener Stadtbetrieb hat für die Bürger*innen der Stadt Aachen nun ein zusätzliches Serviceangebot organisiert: Ab Mittwoch, den 12. März, werd... mehr »

Die Stadt Aachen erarbeitet wieder einen qualifizierten Mietspiegel

13.03.2025 | Seit 2020 gibt es in Aachen einen qualifizierten Mietspiegel, der sich als wesentliches Informationsinstrument im Mieter- und Vermieterkreis etabliert hat. Der Mietspiegel ist ein objektives Instrument zur Beurteilung von Mietpreisen. Er gibt die ortsüblichen Mieten des freifinanzierten Wohnungs... mehr »

Sperrung Vaalser Straße aufgehoben

06.03.2025 | Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Sperrung der Vaalser Straße aufgehoben wurde. Die Zufahrt ist nun wieder wie gewohnt aus beiden Richtungen möglich. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld während der Bauarbeiten und hoffen, dass Sie nun wie... mehr »

Die Mietpreisbremse ist in Aachen ab dem 1. März 2025 beschlossen

24.02.2025 | Ab dem 1. März 2025 tritt in Aachen, Düren sowie 55 weitere Kommunen in NRW Mietpreisbremse in Kraft. Was bedeutet das für Mieter und Vermieter? Was ist die Mietpreisbremse? Bei Neuvermietungen darf die Miete maximal 10 % über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen – es sei denn, es handelt sich um... mehr »

Sperrung Vaalser Straße

06.02.2025 | Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,   aktuell ist die Vaalser Straße auf Höhe der Hausnummer 160 wegen Tiefbauarbeiten gesperrt.   Laut Stawag soll die Baustelle voraussichtlich 6 Wochen (also bis zur 12. KW) dauern.   Sie erreichen bis dahin unser Büro über die Hanbrucher Straße / untere... mehr »

Wichtige gesetzliche Änderungen 2025

10.01.2025 | Im Jahr 2025 treten mehrere wichtige gesetzliche Änderungen in Kraft: Die Grundsteuerreform bringt neue Berechnungsgrundlagen, die CO₂-Abgabe steigt auf 55,00 € pro Tonne, und Wärmepumpen müssen verbrauchsabhängig abgerechnet werden. Zudem sind Smart Meter in bestimmten Fällen Pflicht, Nichtwohngebä... mehr »

Grundsteuer: Gerichte entscheiden zu Musterklagen

17.10.2024 | Das Finanzgericht Köln hat eine Musterklage gegen die Grundsteuerbewertung nach dem Bundesmodell abgewiesen (Urteil vom 19.09.2024, Az.: 4 K 2189/23). Die Richter haben keine „durchgreifenden verfassungsrechtlichen Bedenken“ gegen das Bewertungsverfahren. Die Klage wurde vom Bund der Steuerzahler un... mehr »

Virtuelle Eigentümerversammlungen zugelassen

04.10.2024 | Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat für rein virtuelle Wohnungseigentümerversammlungen gestimmt. Wohnungseigentümergemeinschaften können jetzt ihre Versammlungen auch online abhalten – vorausgesetzt, dies wird mit einer Dreiviertelmehrheit beschlossen. mehr »
Seite 1 von 15Erste   zurück   [1]  2  3  4  5  6  7  8  9  10  weiter   letzte   

24-Stunden-Service

In dringenden Fällen können Sie uns unter folgender Rufnummer erreichen...

0241 8901 0